Botanischer Garten in Freiburg
Der Botanische Garten in Freiburg ist eine Anlage der Wissenschaft und gehört der Universität Freiburg.
Die Einrichtung setzt die Evolution der Pflanzen in den Mittelpunkt, dabei werden Vegetationsgebiete wie zum Beispiel Asien, Australien und Amerika nachempfunden. Zudem werden verschiedene ökologische Lebensräume der Pflanzen aufrecht erhalten und gepflegt. Darunter befinden sich Alpine Vegetation, Dünen, Heide, Sumpf, Moore und Wasser. In den vier Schaugewächshäuser sind die Bereiche in Tropen, Farne und Sukkulenten eingeteilt.
Viele verschiedene Sorten können dadurch gezüchtet werden und der medizinischen Fakultät als Lehrgarten dienen.
Seit 1912, nachdem der Garten mehrmals verlegt worden war, hat der Botanische Garten seinen Standort im Freiburger Stadtteil Herdern. Der Eintritt ist kostenlos und für alle Besucher öffentlich.
Die Einrichtung setzt die Evolution der Pflanzen in den Mittelpunkt, dabei werden Vegetationsgebiete wie zum Beispiel Asien, Australien und Amerika nachempfunden. Zudem werden verschiedene ökologische Lebensräume der Pflanzen aufrecht erhalten und gepflegt. Darunter befinden sich Alpine Vegetation, Dünen, Heide, Sumpf, Moore und Wasser. In den vier Schaugewächshäuser sind die Bereiche in Tropen, Farne und Sukkulenten eingeteilt.
Viele verschiedene Sorten können dadurch gezüchtet werden und der medizinischen Fakultät als Lehrgarten dienen.
Seit 1912, nachdem der Garten mehrmals verlegt worden war, hat der Botanische Garten seinen Standort im Freiburger Stadtteil Herdern. Der Eintritt ist kostenlos und für alle Besucher öffentlich.