Herz-Jesu Kirche
Die Herz-Jesu Kirche wurde zwischen 1892-1897 im Freiburger Stadtteil Stühlinger erbaut. Der Architekt Meckel verfolgte den Stil der Neugotik und der Neuromanik. Die Formgebung der Doppelturmfassade erinnert stark an den Limburger Dom, was auch der Architekt als Vorbild nahm.
Das Gebäude wurde zur Zeit den 2. Weltkriegs mehrmals zerstört bzw. getroffen, jedoch immer wieder sofort aufgebaut. Selbst Anwohner halfen trotz der Gefahren neuer Bombenangriffe die Kirche von Schutt zu befreien.
Am 27. November zerstörte der Luftdruck, der eingeschlagenen Bomben im nahen Umkreis, die Kirche. Am 17. Dezember erleidet die Kirche 2 direkte Bombeneinschläge der tief fliegenden Jagdbomber.
Die römisch-katholische Kirche bildet heute mit der Gemeinde St. Joseph die Seelsorgeeinheit Freiburg-Stühlinger.
Am 27. November zerstörte der Luftdruck, der eingeschlagenen Bomben im nahen Umkreis, die Kirche. Am 17. Dezember erleidet die Kirche 2 direkte Bombeneinschläge der tief fliegenden Jagdbomber.
Die römisch-katholische Kirche bildet heute mit der Gemeinde St. Joseph die Seelsorgeeinheit Freiburg-Stühlinger.